Teens im Netz

Broschüren und Infomaterialien zum Herunterladen

Ein Netz für Kinder: ein praktischer Leitfaden für Eltern und Pädagogen

Sicher vernetzt: Kinder und Jugendliche in Internet-Communities

Video-Ratgeber zum Schutz der Privatsphäre in Sozialen Netzwerken – Facebook

Facebook_Profilinformationen_und_Inhalte PDF-Datei

Leitfaden_YouTube_klicksafe Melden von illegalen und unpassenden Inhalten PDF-Datei

Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre im Sozialen Netzwerk Wer kennt wen? PDF-Datei

Leitfaden zur Facebook App PDF-Datei

ICQ & Co. – So chatten junge User sicher

Chatten ohne Risiko? für Jugendliche

Chatten ohne Risiko? für Eltern

Spielregeln im Internet

Suchen – aber sicher! Welche 12 Regeln sollte ich beachten?

Spezielle Tipps für Kinder, Jugendliche und ältere Menschen

Social Communites — ein Leben im Verzeichnis

Ich suche Dich. Wer bist du?

Datenschutz und Persönlichkeitsrechte im Web

Internet-Sicherheit für Jedermann leicht verständlich

Infos über Gefahren des Internet

Jugendnetz-Berlin

Geh Nazis nicht ins Netz Klickts

Eltern im Netz

Mehr Sicherheit im World Wide Web Knowhow für junge User Lehrerhandbuch

Weiterführende Links

http://www.handysektor.de Frische Infos zu Apps, Smartphones und Tablets
http://www.avm.de Zugriffszeiten beschränken über die Fritzbox, plattformunabhängig!
http://www.verbraucher-sicher-online.de/ Kindersicherung unter Mac OSX aktivieren und einrichten
http://www.bildungsserver.de
Möglichkeiten von Internet und PC entdecken
http://schau-hin.info
Medienerziehung von Anfang an
http://www.blinde-kuh.de/sicherheit/
Keine Macht den Doofen
http://www.watchyourweb.de/Clever durchs Netz
http://www.netzcheckers.de
Sicherheit in sozialen Netzwerken
https://www.klicksafe.de Anlauf- und Beschwerdestellen
http://www.juuuport.de/ gegen Mobbing und Abzocke im Web
http://www.juuupoint.de/
Plattform von Jugendlichen für Jugendliche
http://www.surfen-ohne-risiko.net/ (Seite des Bundesfamilienministerium für Kinder und Eltern)

Mediensucht

Eltern, Jugendliche und Experten über das Netz aus ihrer Perspektive http://www.grenzenlos-spielen.de/
Selbsthilfeportal – eine Initiative betroffener Eltern http://www.rollenspielsucht.de/
Initiative zur Verhinderung von Mediensucht durch aktives Handeln http://www.aktiv-gegen-mediensucht.de

Werbung