Berufsorientierung
Die jährlich stattfindenden Girl’s- und Boy’s-Days, an denen Jugendliche in Berufe reinschnuppern können, sind mittlerweile bekannt. Steigende Teilnehmerzahlen belegen deren Popularität.
Wie Eltern und LehrerInnen Pubertierende das ganze Jahr auf dem Weg in eine befriedigende Lebens- und Berufsplanung unterstützen können finden sich in den nachfolgenden Tipps und Links:
Der Berufswahlpass unterstützt junge Menschen, sich bei der Wahl eines Berufes zu orientieren und begleitet diesen Prozess.
Ergänzungskurs „Studium und Beruf“ in der gymnasialen Oberstufe (BE) auf dem Bildungsserver Berlin Brandenburg.
Kompetenz- und Neigungsfeststellung auf dem Bildungsserver Berlin Brandenburg.
Programme für Schülerinnen und Schüler auf dem Bildungsserver Berlin Brandenburg.
Auslandsaufenthalte auf dem Bildungsservier Berlin Brandenburg.
Checklisten, Praktikum, Praxisangebote, vertiefte Berufsorientierung, Materialien, Leitfaden zur Teilnahme an Ausbildungsmessen, Berufswahlnavigator, Wege zum Beruf P:S-W Partner:Schule-Wirtschaft.
Bundesweites Netzwerk von Initiativen zur Berufswahl und Lebensplanung von Jungen
Schule trifft Wirtschaft: Infos für Lehrer.
BIBB Bundesinstitut für Berufsbildung.
Wege zum Beruf Das Berliner Internetportal für Jugendliche, Eltern und BeratungsprofiDas Berliner Internetportal für Jugendliche, Eltern und Beratungsprofi.
Test